Herzlich Willkommen!
So schön das DU da bist!
Kennst du das auch?
… Und der Humor hat sich in der Schublade versteckt?
Du bist nicht allein!
Wünschst du Dir, Deine Kinder unbeschwerter, einfühlsamer und gelassener zu begleiten, damit wieder mehr Fröhlichkeit in Dein Familienleben einzieht?
Möchtest Du einen freudigen, entspannteren Elternalltag und eine tiefe Verbindung zu Deinen Kindern?
Dann bist Du hier genau richtig!

Datum wird bald bekannt gegeben!
Was erwartet Dich bei den
Eltern Online Power-Days?
12 Kurse mit 12 Experten
12 Kurse und
1 BONUS für die ganze Familie
enorme Inspiration
von zu Hause
1 Paket Deiner Wahl buchen
ganz bequem von zu Hause aus, ohne Maske, ohne Risiko, ohne Anfahrtsweg
neues Wissen
Für Dich
Für Dich und Deine Familie
Inspiration, kreative Ideen und neues Wissen tanken
kreative Ideen
Speed Dating mit Deinem Lieblings-Experten
Deine Soforthilfe
Nach den Power-Tagen fühlst du Dich:
klarer & entspannter
ermutigt & gestärkt
kompetenter & mutiger bewusstere Entscheidungen zu treffen
sicherer & wertgeschätzt
freudiger & leichter

Unsere TOP-Experten und Themen
Es freut mich ausserordentlich, Euch Alle Experten vorzustellen.
Freitag, wird bald bekannt gegeben
18:00 bis 20:00 Uhr
Marianne Steiger
Elternkursleiterin & Erziehungscoach
Mutter von 3 Kinder
Dipl. Paar- & Familien Beraterin IKP
Praktische
Erziehungstipps!
Kinder 3- 8 Jahre
Renata B. Vogelsang
Ausbilderin FA, Mediatorin SDM, Coach, sie unterrichtet und coacht seit 30 Jahren. Kerngebiete: Wertschätzende, klare Kommunikation verbunden mit Körperwahrnehmung und systemischen Aspekten der Kommunikation.
Wertschätzend sprechen,
damit das Zuhören gelingt!
Kinder jeden Alters
Freitag,
20:15 bis 22:00 Uhr
Peter Locher
Theaterpädagoge,
Kommunikationstrainer,
Prozessbegleiter
GESUCHT: PAPA Väter -
Klar, authentisch & herzvoll
Kinder jeden Alters
Maren Tromm
Beraterin im psychosoz. Bereich mit eidg. Diplom versierte Referentin.
Seit Jahren hält sie mit Humor und Enthusiasmus Vorträge, leitet Ausbildungen und begleitet Menschen.
Glück & Freude sind lernbar - weniger Frust - mehr Freude
Kinder jeden Alters
Samstag, wird bald bekannt gegeben
09:15 bis 10:15 Uhr
Cornelia Schinzilarz
Philosophin, Theologin, www.kick.dich.ch. Humorexpertin, Entwicklerin von Gerechtes Sprechen.
BONUS: Humorvoller Start - für die ganze Familie
Samstag, wird bald bekannt gegeben
10:30 bis 12:30 Uhr
Maya Zettler
Projektverantwortliche bei Suchtprävention Aargau Suchtprävention Aargau
Von Machtkampf zur
Verhandlung
Kinder 5 - 14 Jahre
Peter Locher
Theaterpädagoge,
Kommunikationstrainer,
Prozessbegleiter
Konflikte lösen -
eine Frage der Strategie
Kinder jeden Alters
Sabine Machowski
Psychologin, Systemischer Coach,
Business Coach & Mama Coach
Entspannteres Mama-Sein
in einer turbulenten Zeit
Kinder 1 - 14 Jahre
Samstag, wird bald bekannt gegeben
13:00 bis 15:00 Uhr
Dr. phil. Kevin Wingeier
Pädiatrische Neuropsychologie
Beratungen von Eltern,
Lehr- und Betreuungspersonen
Reicht "schlau" sein für eine
erfolgreiche Schullaufbahn?
Kindergarten & Primarschule
Andrea Fuchs
lic.phil. Psychologin FSP
Präventionsfachfrau,
Präsidentin Verein Jugendlohn®
Jugendlohn® - Wie lernen
Jugendliche mit Geld umzugehen?
Kinder 9 - 14 Jahre
Martina Rüttimann
Fachperson für Familie und Erziehung Elterncoach AAI, Ausbilderin Eidg. FA, zweifache Mutter und Familienfrau
Geschwister - zerstritten
und heiss geliebt
Kinder 1 - 14 Jahre
Samstag, wird bald bekannt gegeben
15:15 bis 17:15 Uhr
anke Eyrich
Sozialpädagogin, system. Familien- therapeutin, Aware Parenting Dozentin
selbst Familienmanagerin, Mutter von
3 Kindern und leitet seit über 20 Jahren das Familienzentrum DIE WIEGE
Trotz, Wut & Aggression - Starke Gefühle bei Kindern
Kinder 2 - Jahre
Jan-Uwe Rogge
Bestseller deutscher Autor
Er ist Familien- und Kommunikationsberater
Seit Jahrzehnten liefert er Antworten auf Fragen, die Eltern bewegen
Abendteuer
Pubertät
Kinder ab 11 Jahre
Kurse am Freitag --.--.2021 - 18:00 bis 20:00 Uhr
Erziehungstipps mit Wirkung
Kinder von 3 – 8 Jahre
In diesem interaktiven Workshop lernen Sie häufige, unbewusste Erziehungsfallen in Familienalltag kennen und Sie erfahren, wie Sie als Eltern diese umgehen können.
Sie erhalten praxisnahe, gut erprobte und leicht umsetzbare Tipps, wie Sie wirkungsvoll Anweisungen geben und beschreiben loben können. Wie Sie ignorieren als gutes Erziehungsinstrument einsetzen, dem Kind logische Konsequenzen aufzeigen können, wie Sie eine gute Beziehung zu Ihrem Kind fördern und Ähnliches. Sie erhalten ebenfalls Raum für konkrete Fragen und Themen aus Ihrem Familienalltag.
Wertschätzend sprechen, damit das Zuhören gelingt!
Kinder jeden Alters
Wertschätzende, klare Kommunikation ist Voraussetzung dafür, vom Gegenüber auch gehört zu werden. Welches sind die Komponenten, die im eigenen Gesprächsverhalten entscheidend dafür sind, dass Zuhören gelingt? Normalerweise möchten wir gerne, dass das Gegenüber sein Verhalten so ändert, wie wir es gerne möchten. Denn wir nehmen an, dass wir im Recht sind. In diesen zwei Kursstunden sprechen wir vor allem darüber, welche innere Haltung und welches eigene Gesprächsverhalten wirksam ist, um wirklich im Gespräch zu sein und nicht in einem eskalierten Schlagabtausch zu landen.
Kurse am Freitag --.--.2021 - 20:15 bis 22:00 Uhr
GESUCHT: PAPA - Väter: „Klar, authentisch & herzvoll“
Kinder jeden Alters
Klare Ansagen, ohne unnötigen Druck auszuüben. Herzvolle Beziehung, ohne alles durchgehen zu lassen. Im vermeintlichen Widerspruch dieser Aussagen liegt das Geheimnis und die Chance, wie wir als Männer gute Väter werden. In einem moderierten Gespräch geben wir Raum für Erfahrungsaustausch und einfache Modelle, die uns in unserem Vater sein unterstützen
Zusätzlich erhalten die Kursteilnehmer zu den auftauchenden Themen auch Hintergrund-Informationen und einfache Modelle, die uns in unserem Vater sein unterstützen.
Glück & Freude sind lernbar weniger Frust - mehr Freude
Kinder jeden Alters
Warum können sich manche Menschen scheinbar besser aus Niederlagen, Frust, Stress und Angriffen befreien als andere? Ist dies angeboren? Eine Charakterfrage? Veränderbar oder gar erlernbar? Sie hören eindrückliche Studien aus der Hirnforschung und wichtige Meilensteine in der Entwicklung von Kindern. Daraus leiten wir Ideen und Wege ab, wie man das Glücksgefühl, die Resilienz und somit die Selbststeuerung stärken kann.
Kurs am Samstag --.--.2021 - 09:15 bis 10:15 Uhr
Humorvoller Start
für die ganze Familie
Gemeinsam lachend den Tag beginnen - das macht allen aus der Familie Spass! Hier wird gelacht, gegrinst, gehüpft und gestrahlt. Eltern und Kinder erleben gemeinsam die verbindende Kraft des Lachens.
Mit einem Lächeln werden Glückshormone freigesetzt. Lachen trainiert den Körper und ermöglicht ein heiteres Gemeinschaftsgefühl. Gerade in schwierigen Zeiten gemeinsam zu lächeln und zu lachen, wenn es gerade nichts zu lachen gibt, darum geht es.
Hier werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Eltern Heiterkeit eröffnen können, um einen anderen Blick zu öffnen. Kinder können entdecken, dass Lachen ansteckend ist. Es wird viel Spass machen!
Kurse am Samstag --.--.2021 - 10:30 bis 12:30 Uhr
Vom Machtkampf zur Verhandlung
Kinder 5 – 14 Jahre
Liebe, Freiräume und Grenzen sind wichtige Grundsteine für eine gelingende Erziehung. Wie gelingt es, Kinder zur Kooperation zu gewinnen? Und wie können Alltagskonflikte konstruktiv gelöst werden? Was braucht ein Kind um gesund aufzuwachsen? Wir diskutieren darüber, wie wir als Eltern unsere Kinder im Alltag begleiten, unterstützen, aber auch fordern können.
Der Workshop wird von einer Fachperson der Suchtprävention Aargau durchgeführt.
Konflikte lösen – eine Frage der Strategie
Kinder jedes Alter
Jeder Mensch versucht, Konflikte durch bestimmte Strategien zu lösen. Doch welche führt auch zum erhofften Ziel? Hier lernen wir neue Strategien kennen und erproben diese in konkreten Konfliktsituationen. Wir tauschen uns über erlebte Erfahrungen aus, ergänzt mit Verhaltenstipps des Kursleiters. Die Kursteilnehmer erhalten auch Hintergründe zum Thema; wie definiert sich ein Konflikt, und was kann alles dahinterstecken (Konflikt-Eisberg). Zur Strategie „Verhandeln“ wird auch kurz auf die „Gewaltfreie Kommunikation“ nach Rosenberg eingegangen.
Entspannteres Mama-Sein in einer turbulenten Zeit
Kinder 1 – 14 Jahre
Im Onlinekurs werden wir alltagstaugliche und wirksame Strategien kennenlernen und üben, damit Du entspannter und energiereicher den Mama-Alltag und Deinen Job schaffen kannst. Auch lernst Du kleine Auszeiten und weitere Selbstfürsorge-Tipps kennen. Du wirst Dich für die aktuell turbulente Zeit besser gewappnet und souveräner fühlen.
Kurse am Samstag --.--.2021 - 13:00 bis 15:00 Uhr
Reicht «schlau sein» für eine erfolgreiche Schullaufbahn?
Kinder Kindergarten bis 6.Klasse
Eine Reise in die spannende Welt der kognitiven Neurowissenschaften
Kiga bis 6.Klasse
Neurowissenschaftliche Forschungsergebnisse zeigen, dass nicht in erster Linie Kinder, die intelligent sind, eine gute Schulkarriere haben werden, sondern die Kinder, die gute „exekutive Funktionen“ haben. Exekutive Funktionen sind Funktionen, die hauptsächlich im vorderen Bereich unseres Gehirns - dem sogenannten Frontalhirn - verarbeitet werden; Dazu gehören die Impulskontrolle, die Handlungsplanung, das Setzen von Zielen und Prioritäten und viele andere für den Schulalltag wichtige Funktionen. In diesem Kurs lernen Eltern exekutive Leistungen im Alltag zu erkennen die exekutiven Funktionen ihrer Kinder optimal zu fördern.
Jugendlohn® - Wie lernen Jugendliche mit Geld umzugehen?
Kinder 9 – 14 Jahre
Kinder und Jugendliche brauchen von Eltern Unterstützung, um einen erfolgreichen Umgang mit Geld zu entwickeln. Es ist wichtig, Geld nicht nur mit Konsumwünschen sondern auch mit notwendigen Anschaffungen in Verbindung zu bringen.
Das Modell Jugendlohn® ist evaluiert und hat sich schon tausendfach bewährt. Was ist Jugendlohn? Wie wird der Jugendlohn berechnet? Was gilt es zu beachten? Was ist anders bei Jugendlohn als bei Taschengeld? Wer früh lernt, mit Geld umzugehen, dem fällt es später viel leichter, Lehrlingslohn und Lohn richtig einzuteilen.
Geschwister –
Streit & Konstellation
Kinder 1-14 Jahre
Die Geschwisterbeziehung ist die wohl längste Beziehung, die wir erleben. Das macht sie zu etwas Besonderem. Erfahren Sie, welche Bedeutung die Geschwisterposition hat und wie Sie Ihre Kinder in der Beziehung zueinander stärken können.
Kurse am Samstag --.--.2021 - 15:15 bis 17:15 Uhr
Trotz, Wut & Aggression - Starke Gefühle bei Kindern
Kinder 2 – 9 Jahre
Trotz und Wutanfälle bei Kindern fordern uns Eltern heraus und bringen uns - ebenso wie aggressives Verhalten - oft an unsere Grenzen. Warum können Kinder wegen einer Kleinigkeit so heftige Wutanfälle bekommen? Weshalb trotzen sie und kooperieren nicht?
Was brauchen Kinder, damit wieder ein Miteinander gelingt? Was brauchen wir Eltern, um uns in unser trotzendes, wütendes Kind gut einzufühlen und um dieses Miteinander zu ermöglichen.
Abenteuer Pubertät
Kinder ab 11 Jahre
Die Pubertät der Kinder ist manchmal eine Belastung für die ganze Familie. Stress, Streit und Konflikte prägen den familiären Alltag. Heranwachsende beginnen ganz eigene, hin und wieder auch gefahrvolle Wege zu suchen. Diese Suche ist mit Gefühlsschwankungen verbunden – mal himmelhoch jauchzend, mal zu Tode betrübt; mal einfühlsam tolerant, mal schroff auflehnend; mal das „kleine“ Kind, das man kannte, mal jener unbekannte Heranwachsende mit ganz eigenen, häufig provozierend-schockierenden Ansichten. Eltern sind verunsichert: Wie sollen sie mit ihren pubertierenden Kindern reden, ohne belehrend oder entmutigend zu wirken? Der Vortrag wendet sich an Eltern von pubertierenden Kindern mit dem Ziel, praktische Antworten auf alltägliche Erziehungssituationen zu geben.
5 gute GRÜNDE,
warum DU bei den Power-Days mit dabei sein solltest
Du erhältst kompakte, echte umsetzbare Tipps für Dich und Deine ganze Familie für ein leichteres Miteinander.
Du erkennst, dass viele Eltern die gleichen Themen beschäftigen und Du nicht alleine bist.
Investiere in Dich in Form von Weiterbildung.
Das ist die beste Anlage, die es gibt.
Mach dich fit für die Online-Welt, die Welt Deiner heranwachsenden Kinder. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, Wissen und digitale Welt zu kombinieren.
Tanke Inspiration, neue Ansätze und Ideen für Deinen Familienalltag.
WIE ES dAZU KAM?
Während ich das hier schreibe, ihr glaubt es nicht, sitze ich mit meinem Sohn in der Quarantäne. Zum Glück gesund und munter.
Da wird mir wieder extrem bewusst, was für ein Spagat der Elternalltag ist. Alles unter eine Decke zu bringen. Homeschooling mit dem Jüngsten, Behörden, Partner, 3 Töchter im Teenageralter, Haushalt, Haustiere, Hobbies, ich als Frau, Mutter, Partnerin etc. Vielleicht kennt ihr das auch…
Seit ca. 13 Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich für Eltern.
Zuerst mit dem Forum Bünzen, daraus ist die heutige «Eltern Oase mit Herz» entstanden. Darauf folgte der Aufbau der Elternbildungskoordinationsstelle im Freiamt www.roundtable-elternbildung.ch sowie der Aufbau des Elternbildungstages im Freiamt.
Seit einigen Jahren organisiere ich die Elternbildungskurse auch bei der VHS in unserer Region. In dieser Zeit sind Live Veranstaltungen so ungewiss, das sich für Online-Kurse ein neues Fenster öffnet. Es ist eine schöne Alternative einen wertvollen Input zu erhalten und mit anderen Eltern in Kontakt zu kommen. Es ist immer wieder wertvoll zu sehen: ich bin nicht allein mit meinen Gedanken, Sorgen und Fragen.
Ich bin dankbar, diesen Weg vor 13 Jahren begonnen zu haben und jetzt mit Euch ein neues Kapitel aufschlagen zu dürfen. Ich schätze es sehr, dass ich über all die Jahre so viele tolle, kompetente Kursleitende kennen lernen durfte. Nun freue ich mich mit Einigen die Power Days für Dich auf die Beine zu stellen.
Wie funktioniert’s?
- Du kannst bequem von zu Hause, ohne Maske, ohne Risiko 1 Packet Deiner Wahl buchen.
Dich auf die Kurse freuen. Dann Inspiration und Ideen tanken.
- Das Ganze wird über Zoom stattfinden. Den Link bekommst Du kurz vor dem Event.
Du hast noch nie mit Zoom gearbeitet? Keine Sorge, ich sende Dir eine kurze Anleitung und Du bekommst einen Test-Link. Da kannst Du alles testen.
Auf was wartest Du noch?
Paket buchen, Thema & Kursleiter auswählen und Dich bereits heute auf den 15./16. Januar erfreut!
Raus aus dem Trott - rein in die Freude!
Lets talk about money
KLARHEIT tanken – SICHERHEIT gewinnen
liebevolle VERBINDUNG leben
FAMILY
POWER PAKET
CHF 47.00
/ FAMILIE
(Total Wert CHF 94.00 / pro Person)
Du sparst
CHF 47.00
Inbegriffen ist:
BONUS
Humorvoller Start in den Tag im Wert von CHF 44.00
1 Kurs nach Wahl im Wert von je CHF 50.00
Wissen für die ganze Familie unbezahlbar
Tolle Kursunterlagen
Mediathek – Bücher Online ausleihen
Wir verlosen unter allen Teilnehmenden:
2 x 1 Stunde Einzelcoaching im Wert von CHF 240.00
FAMILY
BOOSTER PAKET
CHF 77.00
/ FAMILE
(Total Wert CHF 144.00 / pro Person)
Du sparst
CHF 67.00
Inbegriffen ist:
BONUS
Humorvoller Start in den Tag im Wert von CHF 44.00
2 Kurse nach Wahl im Wert von je CHF 50.00
Wissen für die ganze Familie unbezahlbar
Tolle Kursunterlagen
Mediathek – Bücher Online ausleihen
Wir verlosen unter allen Teilnehmenden:
2 x 1 Stunde Einzelcoaching im Wert von CHF 240.00
1 Speed Dating mit Deinem Lieblings-Kursleiter (15 min)
FAMILY
GOLD PAKET
CHF 97.00
/ FAMILIE
(Total Wert CHF 244.00 / pro Person)
Du sparst
CHF 147.00
Inbegriffen ist:
BONUS
Humorvoller Start in den Tag im Wert von CHF 44.00
4 Kurse nach Wahl im Wert von je CHF 50.00
Wissen für die ganze Familieunbezahlbar
Tolle Kursunterlagen
Mediathek – Bücher Online ausleihen
Wir verlosen unter allen Teilnehmenden:
2 x 1 Stunde Einzelcoaching im Wert von CHF 240.00
1 Speed Dating mit Deinem Lieblings-Kursleiter (15 min)
Wir verlosen unter allen Teilnehmenden:
2x 1 Stunde Einzelcoaching im Wert von CHF 240.--
Grosser Dank geht an:
Suchtprävention Aargau und ihre Mediathek
Schuldenprävention & Schuldenberatung Aargau-Solothurn
Alle Experten die mir Ihr Vertrauen schenken und die Eltern Online Power-Days bereichern und ihr wertvolles Wissen mit den Eltern teilen
alle lieben Menschen die mich in diesem Projekt unterstützen & meinen aussergewöhnlichen, einzigartigen und wunderbaren Kindern
ÜBER MICH
Belinda Lowe
Vor 20 Jahren war ich noch als Exportfachfrau tätig und ich liebte meinen Job, den noch hatte ich beschlossen, ihn aufzugeben und einen neuen Abschnitt als Vollzeit-Mami zu beginnen. Am 31.10.01 hatte ich meinen letzten Arbeitstag und am 14.11. durfte ich ein Wunder in meine Arme schliessen.
Alles hatte mich auf die Schwangerschaft und Geburt vorbereitet, doch auf das danach?
Während der Schwangerschaft, durfte ich eine anderes Mami kennenlernen. So besuchten wir gemeinsam, einige Monate nach der Geburt, einen Gordon Kurs in Baden. Wow, was für ein Augenöffner, was unsere Sprache betrifft. Wir sagen bis zu 200-mal am Tag «NEIN»! Ehrlich? Ja!
2. Erkenntnis; Meisten sagen wir unseren Kindern, was sie nicht tun sollen, statt dem, was wir von ihnen wollen. Ein Beispiel: «Fall nicht runter!» anstelle von: «Halt Dich fest!» Aktiv zuhören und vieles mehr, wurde noch besprochen. Ich kann jedem mit oder ohne Kinder einen Gordon Kurs empfehlen. Kommunikation ist ein wichtiger Mosaikstein.
«Ihr Baby kann’s….» von Rita Messmer und ein Buch, wie Kinderkrankheiten begleitet werden können, haben wir uns noch ausgesucht. Bis heute kamen noch einige dazu, doch diese 3 begleiten mich bis heute.
Mittlerweilen bin ich stolze Mama von 3 Töchtern (19, 16, 14) und einem 11-jährigen Sohn. Mit ihnen darf ich täglich wachsen, während sie heran wachsen. Sie sind meine grössten Lehrmeister. Kinder zu begleiten, ist für mich eine, wenn nicht die Lebensaufgabe.
Ich habe weit mehr als 100 Elternbildungskurse organisiert und viele auch selber besucht. Bei allen durfte ich Wertvolles lernen.
Mein Fazit daraus ist:
Dran bleiben lohnt sich - Führung aus Liebe übernehmen.
Klarheit gewinnen, denn diese schenkt Sicherheit, Standfestigkeit und Gelassenheit für mich und meine Familie.